Simmershome Geoszene
ch freue mich euch heute hier auf dieser Webseite eine neue Reihe von zukünftigen Szenerien vorstellen zu können, die das Flugvergnügen erheblich steigern werden. Die Downloads werden generell unten auf dieser Seite nach Release angeboten. Selten gab es bisher einen Realitätsgewinn ohne Performanceverlust im Simulator. Geoszene verwirklicht dies nun mit, auch für mich, verblüffenden Ergebnissen.
Was ist Geoszene?
Geoszene beinhaltet punktuelle hochaufgelöste Luftbildszenrien mit exakt platziertem Vectorautogen nach OSM Daten, sowie POI`s (Standard- oder Zusatzmodelle) ebenfalls nach Geodaten von OSM platziert, einschließlich Nachtbeleuchtung und Jahreszeiten.
Es ermöglicht eine noch nie gesehene reale Orientierung in den einzelnen Gebieten.
Die Luftbilder sind exakt an OrbX und UTX Umgebung angepasst und handbearbeitet. Die Szenerien können im Standardsimulator, mit FTX Addons , mit UTX Europe, oder mit beliebigen anderen Fotoszenerien z.B. VFR Germany, genutzt werden. Die umfangreichste Darstellung ist jedoch gegeben, wenn mindesten FTX Global installiert ist.
Geoszene ist performant und kann auch direkt in/neben heavy Gebieten eingesetzt werden, da es die VAS Freigabe erzwingt und auch bei hohen Einstellungen nicht zu Frameabfall führt, sofern das genutzte Flugzeug diesen nicht selbst erzeugt.
Geoszene ist Freeware und auch frei von jeglichen kommerziellen Interessen.
Ein besonderer Dank geht an Aerosoft, die es mir unkompliziert ermöglicht haben, auch in zukünftigen Projekten, z.B. in Kleinstädten, die möglichen POI`s von German Landmarks zu nutzen. Voraussetzung für die Sichtbarkeit solcher POI`s, ist jedoch der Kauf und die korrekte Installation von German Landmarks.
Was kann Geoszene nicht?
Geoszene bildet keine realen Städte nach, sondern nutzt Autogen zzgl POI`s , allerdings richtig platziert auf realem Ground.
Rechtliches
Geoszene wird aus rechtlichen Gründen nur für P3D bereit gestellt. Es ist in anderen Simulatoren weder getestet noch wird es von mir dort supportet.
Bildliches
Hier mal ein bildlicher Vergleich in München mit Blick auf den Bahnhof zwischen UTX, FTX und Geoszene bei jeweils gleichen Einstellungen (zur vollen Größe anklicken):
UTX mit LC
FTX Global und FTX Vector
Geoszene mit FTX Global und UTX LC außerhalb
In zukünftigen Kleinstädten arbeitet Geoszene mit realen Lampen, so wie sie auch im nachfolgenden Video zu sehen sind, dass insgesamt auch einen Eindruck zu Gesoszene vermittelt (vormals Cityscape genannt, jetzt Geoszene)
In den Großstädten wurden die Lines des gesamten Straßennetzes in Polygone gewandelt und dann spurgenau und nahezu lastfrei mit Autogenlichtern (weiß) versorgt (nur bei FTX Nutzung). Hier das Beispiel München:
Ich wünsche euch jetzt schon viel Spass mit den Geoszene Addons.
Bitte beachten, für Photoszenerien in P3D ist der Parameter
[DISPLAY]
TextureMaxLoad=xx
empfohlen, wobei 12 ein guter Ausgangswert ist
DOWNLOAD SEKTION
Vorschau Leipzig, Dresden München
[metaslider id=3387]
Aktuelles Handbuch Stand 16.10.2015 (anmeldefrei)
Mit dem untenstehenden Download bestätige ich die Rechtshinweise zu Fotoszenerien gelesen und akzeptiert zu haben.
Geoszene Dresden v2
Winter automatisch inbegriffen und völlig neu
- Neuer optisch vorgetäuschter Volumenschnee , zufällige Verwehungen und vereiste Schneeflächen
- Autogen und Aussehen nochmals optimiert
Sommer
Winter
Mit dem untenstehenden Download bestätige ich die Rechtshinweise zu Fotoszenerien gelesen und akzeptiert zu haben.
Download Dresden v2
Geoszene Leipzig v2
Winter automatisch inbegriffen und völlig neu
- Neuer optisch vorgetäuschter Volumenschnee , zufällige Verwehungen und vereiste Schneeflächen
- Autogen und Aussehen nochmals optimiert
Sommer
Winter
Mit dem untenstehenden Download bestätige ich die Rechtshinweise zu Fotoszenerien gelesen und akzeptiert zu haben.
Download Leipzig v2
Geoszene München v2
- Winter automatisch inbegriffen und völlig neu
- Neuer optisch vorgetäuschter Volumenschnee , zufällige Verwehungen und vereiste Schneeflächen
- Autogen und Aussehen nochmals optimiert
München Sommer
München Winter
Mit dem untenstehenden Download bestätige ich die Rechtshinweise zu Fotoszenerien gelesen und akzeptiert zu haben.
Download Geoszene München v2
Geoszene Frankfurt am Main v2
Nunmehr 100% an FTX angepasst und 100% and GEP3D/UTX mit FTX Mod
- Winter automatisch inbegriffen und völlig neu
- Neuer optisch vorgetäuschter Volumenschnee , zufällige Verwehungen und vereiste Schneeflächen
- Autogen und Aussehen nochmals optimiert
Frankfurt Sommer
Frankfurt Winter
Video (Entwicklungsphase v1)
Mit dem untenstehenden Download bestätige ich die Rechtshinweise zu Fotoszenerien gelesen und akzeptiert zu haben.
Download Geoszene Frankfurt v2
Geoszene Hamburg v2
- Nunmehr 100% an FTX angepasst und 100% and GEP3D/UTX mit FTX Mod
- Winter automatisch inbegriffen und völlig neu
- Neuer optisch vorgetäuschter Volumenschnee , zufällige Verwehungen und vereiste Schneeflächen
- Autogen und Aussehen nochmals optimiert
Hamburg Sommer
Hamburg Hafen Winter
Video (Entwicklungsphase v1)
Bitte Handbuch oben downloaden und beiliegende ReadMe für EDHI und EDDH lesen!
Mit dem untenstehenden Download bestätige ich die Rechtshinweise zu Fotoszenerien gelesen und akzeptiert zu haben.
Download Geoszene Hamburg v2
Part 1 und 2 (500, 160 MB)
Geoszene Berlin V2 – fast 1000 qkm² Szenerie
- Nunmehr 100% an FTX angepasst und 100% and GEP3D/UTX mit FTX Mod
- Winter automatisch inbegriffen und völlig neu
- Neuer optisch vorgetäuschter Volumenschnee , zufällige Verwehungen und vereiste Schneeflächen
- Autogen und Aussehen nochmals optimiert


Video Gesoszene Berlin (Entwicklungsphase aus v1)
Mit dem untenstehenden Download bestätige ich die Rechtshinweise zu Fotoszenerien gelesen und akzeptiert zu haben.
Hinweis: Als Standard ist die FTX Version aktiviert. GEP3D und UTX Nutzer müssen den “texture” Ordner in “texture.ftx” und den “texture.standard” Ordner in “texture” umbenennen
Berlin Part 1 -3 ( 3×500 MB)
Geoszene Berlin v3 Update
- Neuen Airport Berlin Tegel eingebunden. Die Areas können deaktiviert werden.
- Exakte Ausrichtung aller Gebäude an den Luftbildstraßen
- Random Gebäudehöhen zwischen 10m und 30m bei allen Häusern (stimmigeres Stadtbild)
- Exakte Trennung von Gebäuden und Vegetation (keine Bäume mehr in Häusern)
- Polylinebuildings hinzugefügt
- Autogenlücken bei Tegel geschlossen
- kleinere Fixes


Geoszene Wien v2
Nunmehr 100% an FTX angepasst und 100% and GEP3D/UTX mit FTX Mod
- Winter automatisch inbegriffen und völlig neu
- Neuer optisch vorgetäuschter Volumenschnee , zufällige Verwehungen und vereiste Schneeflächen
- Autogen und Aussehen nochmals optimiert
Sommer
Winter
Video Geoszene Wien (Entwicklungsphase v1)
Mit dem untenstehenden Download bestätige ich die Rechtshinweise zu Fotoszenerien gelesen und akzeptiert zu haben.
Dank geht an die Stadt Wien für die Bereitstellung der Baumdaten
Download Part 1 und 2 (400, 270MB)
Wer zum Erhalt der Seite beitragen will, kann dies über eine Zuwendung tun, über die ich mich freue.