MSFS Einstellungen für Monitore mit 4K Auflösung oder weniger

Liebe Simmer,

jeder kennt meine doch sehr zwiespältige Einstellung, was den MSFS betrifft. Trotzdem entwickle ich für ihn und ich möchte euch auch ein Anleitung an die Hand geben, wie ich mit einer 4K Auflösung und LOD10 mit kleineren Flugzeugen fast stabile 60 Frames und bei Anflügen immer noch nahe 50 Frames erreiche.

Auch diese Anleitung ist nur eine Grundlage um eure Einstellungen selbst zu finden, also kein Dogma. Vielleicht versagt sie auch bei Euch. Ich weiß es nicht, weil der MSFS für zu neu ist. Ich hatte ernsthaft Schwierigkeiten in 4K auf akzeptable Frames zu kommen und eine Menge versucht und probiert.

Mit geringeren Auflösungen sollte dies bei euch auch klappen oder sogar mehr Luft nach oben sein.

Alles was ich schreibe ist für den Vollbildmodus des Simulators optimiert. Und natürlich sind 60 Frames bei weitem nicht immer erreichbar und auch nicht mit jedem Flugzeug. Mit einer vernünftigen Grundlage kann man jedoch auch dann ordentliche Ergebnisse erhalten.

Einstellungen in Windows ( nur ab Version 2004 aufwärts)

Windows besitzt ab Version 2004 einen optimierten Spielemodus, der bei mir sehr gut wirkt. Voraussetzung ist der aktuelle Nvidia Treiber ab Minimum 451.48 besser 452.06 oder neuer.

Ihr geht  WT (Windowstaste) – Einstellungen – System- Anzeige

Scrollt nach unten und klickt auf Grafikeinstellungen

Ihr seht nun folgendes Bild:

Windows 10 hat seit der Version 2004 diesen neuen Modus, der eine bessere Zusammenarbeit mit der Grafikkarte gestattet. Schaltet die „Hardware beschleunigte GPU-Planung „  ein . Und falls gefordert startet Windows neu.

In den Grafikeinstellungen, wählt ihr  „Microsoft Store-App“  und dort den Microsoft Flugsimulator.

Unter Optionen die ihr bei Auswahl seht, stellt ihr „Hohe Leistung“ ein. Das war es für Windows, weiter zu Nvidia.

 

Nivida Treiber Einstellungen

Die Treibereinstellungen nehmt Ihr im Nvidia Panel unter Programmeinstellungen vor. Ich erläutere nur Änderungen, die ich am Standard vorgenommen habe.

1 – Nehmt die Schärfeneinstellung vor mit einer Schärfe von 0,5 und Filmkörnung ignorieren auf 0,17

2  – Stellt den Energieverwaltungsmodus auf „Maximale Leistung bevorzugen“

Weiter geht es im zweiten Bild

3 – Die maximal Bidfrequenz auf 59 einstellen, weil wir später mit 60 arbeiten wollen

4 – Den Modus für geringe Latenz auf Ultra

5 – Für Open GL die Graka auswählen

6 – Den Shadercache AUS, den benötigen wir im FS nicht (eher hinderlich)

7- Texturefilterung Anisotrop EIN

8 – Texturefilterung  Qualität auf Hohe Leistung

9 – Texturefilterung Trilineare Optimierung auf EIN

 

Weiter mit Bild 3

 

 

Hier stellen wir noch die vertikale Synchronisierung ein und zwar auf „Schnell“

Damit sind wir bei Nvidia fertig.

LOD 10 einstellen (optional)

Leider hat uns MS einen gescheiten LOD gestohlen. Ich bevorzuge LOD 10 den man in einem Debug Modus einstellen kann. Der Preis für den tollen LOD ist allerdings , dass man auf einigen Standardairports nur noch generische Klötze hat. Ich nehme das in Kauf zu Gunsten der Landschaft

Bitte nehmt keine fertigen Plugins für den Community Ordner, weil ihr dann nicht mehr merkt wenn MS dies in einem Update verbessert. Nach einem Update müsst ihr es bei meiner Methode neu einstellen.

Um den LOD zurück zu bekommen verfahrt ihr wie folgt:

Editiert  die Datei config.toml unter Official\OneStore\bf-pgg\PGG

Dort findet ihr die Zeilen

# enables switching lods for debugging

lod_override = false

lod_override_with_lod = 2

und ändert sie in

# enables switching lods for debugging

lod_override = true

lod_override_with_lod = 10

Schwächere Rechner 8 oder 6.

Damit wird für den LOD debugging eingeschaltet und der LOD vom Sim mit dem vorgegeben Wert überschrieben. Das kostet dann natürlich die durch Asobo Trick erhöhten Frames um 8-10, wieder auf den früheren Stand. Aber mit dieser Anleitung habe ich sie mir gut wieder zurück geholt.

Ingame Grafikeinstellungen

Ich war bisher mit den Grafikeinstellungen nie zufrieden und habe sehr lange probiert und getestet, weil das bei 4K ausgesprochen schwierig ist. Ich glaube ich kann das Ergebnis nun auf „die Menscheit“ loslassen, auch wenn ihr sicher da variieren müsst für euren PC und für euren Geschmack.

Ihr startet unabhängig von der Leistung eures PC mit Profil Ultra und nehmt aus diesem heraus eure Einstellungen nach „unten „ vor .

Bei LOD 10 ist eine Einstellung absolute Pflicht und zwar die Einstellung Terrain Level of Detail ganz nach rechts auf 200!

Danach habe ich ausgetestet worauf ich gut verzichten kann und nach unten geregelt. Um eure Werte zu finden werdet ihr etwas Zeit brauchen. Jedesmal nur EINEN Wert ändern und dann mit „Resume“ wieder in den Sim gehen. Unbedingt das Ganze im Developermodus machen und die Frameanzeige einschalten.

Hier meine Einstellungen mit kurzen Erläuterungen

  • VSYNC OFF mehr als 60 Bilder erhalten wir aus den Nvidia Einstellungen nicht

– Renderscaling habe ich auf 75 heruntergeregelt. Ich vermisse dadurch nichts wirklich, aber es gibt einen ordentlichen Framezuwachs

  • Terrain Level of Detail  auf 200! ( sonst ist der ganze LOD sinnfrei)

  • Vector Data und Buildings möchte ich auf Ultra haben und spare lieber woanders

  • Für Trees und Grass reicht High

  • Objectlevel unverändert 100

  • Volumetric clouds High oder weniger

  • Texture Resolution High oder weniger

  • Anisotropic Filtering auf 4x, 8x oder 16 x je nach PC oder Wunsch .

  • Texture Supersampling 2×2 oder 4×4

  • Texture Sythese High oder niedriger

 

Weiter im Bild 2

 

Hier werden nun einige, nicht alle,  Einstellungen vorgenommen, auf die ich auf Grund meines Cockpits komplett verzichten könnte. Ob es euch genügt müsst ihr entscheiden.

  • Water Waves High oder weniger

  • Shadow Maps 1024 (hohe Entlastung und ich vermisse nichts)

  • Terrain Shadows 512 ( hohe Entlastung und ich vermisse nichts)

  • Contact Shadows High

  • Windshield Effect Medium und ich vermisse nichts)

  • Ambient Occlusion, Reflections, Light Shafts  High

  • Bloom OFF (Framefresser und Mickymouse Macher, sorry)

  • Depht of Field ULTRA ( das will ich haben)

  • Lens Correction und LensFlair  OFF ( war schon in P3D nix außer Last)

Ich konnte zusehen wie die Frames nach oben gingen auch wenn ich aus Zweckmäßigkeit der Sicht mit dem Trike getestet habe. Für mich sind genügend Reserven da um alle anderen (Standard) Flieger in 4K vernünftig zu verwenden

Hier das Bild im Berliner Raum . Da hatte ich vorher 40 Frames

Und noch eines bei der Landung im fast fertigen Strausberg EDAY wo ich zwischen 45 und 50 Frames liege und vorher 30 hatte. Wie gesagt, alles bezogen auf 4k Monitorauflösung.

Ich hoffe ich gebe dem Einen oder Anderen einen Leitfaden seine eigenen Einstellungen zu finden und wünsche viel Spaß weiterhin.

Die Anleitung gibt es in der Filebase von Simmershome als PDF Download ab Samstag den 02.10.2020 (kostenlose Mitgliedschaft erforderlich)